Sie bereiten sich auf die Tätigkeiten einer Fachkraft in der Behindertenhilfe, im Bildungswesen und in Pflegediensten von Einrichtungen vor, die Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen bei der Lebensgestaltung begleiten. Außerdem befähigt sie dazu, Leitungs- und Verwaltungsaufgaben zu übernehmen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den Tätigkeiten im Berufsfeld stehen.
Fachtheoretische Inhalte
- Sozialwissenschaftliche Grundlagen
- Pflegerische, ernährungswissenschaftliche und medizinische Grundlagen
- Konzepte und Methoden sozialpflegerischen und hauswirtschaftlichen Handelns
- Konzepte, Methoden und Medien sozialpädagogischen Handelns
- Organisation/Informationstechnik/
Verwaltung - Berufs- und Sozialrecht/Berufskunde
Berufsübergreifender Lernbereich
- Deutsch
- Englisch
- Politik/Wirtschaft
- Religion
Sozialpflegerisches Handeln
- Fachpraktische Ausbildung im Praktikum
Zusatzangebot: Erwerb der Fachhochschulreife
Im Rahmen der Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger können Sie durch das zusätzliche Belegen des Unterrichtsfachs Mathematik die Fachhochschulreife erwerben. Die Kosten hierfür betragen für die gesamte Zeit Ihres Schulbesuches bis zur Abschlussprüfung 50 € pro Monat.